Weihnachtszauberwald Bogenhausen – Glühweinfestival 2025
Was ist der Weihnachtszauberwald in Bogenhausen?
Der Weihnachtszauberwald Bogenhausen ist kein klassischer kleiner Christkindlmarkt, sondern ein stimmungsvolles Glühweinfestival direkt vor dem Cosimabad in München-Bogenhausen. Inmitten beleuchteter Bäume, funkelnder Feuerinstallationen und festlicher Pagodenzelte verwandelt sich das Gelände in eine fast märchenhafte Winterlandschaft.
Lage & Erreichbarkeit
- Ort: Cosimastraße 5, 81925 München (Ecke Englschalkingerstraße) auf dem Gelände vor dem Cosimabad
- Anreise: Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, z. B. U-Bahn, Bus – das nahegelegene Cosimabad ist ein markanter Orientierungspunkt
Termine & Öffnungszeiten 2025
- Zeitraum: 13. November 2025 – 11. Januar 2026
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch: 15:00 – 21:00 Uhr
- Donnerstag bis Samstag: 15:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag / Feiertage: ab 13:00 Uhr, bis 21:00 Uhr
- Besondere Tage:
- 25. + 26. Dezember: 12:00 – 19:00 Uhr
- Geschlossen: z. B. am Volkstrauertag (16.11.25) und Totensonntag (23.11.25) sowie an Heilig Abend (24.12.2025) und Sylvester (31.12.2025)
- Eintritt: Frei – kein Eintrittspreis für den Weihnachtszauberwald
Stimmung & Besonderheiten
- Ambiente: Der Markt ist wie ein verzauberter Wald gestaltet: Lichter, Feuerinstallationen und zahlreiche Tannen schaffen eine märchenhafte Winterwelt
- Glühwein-Sortiment: Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl: Mehr als 35 Sorten Glühwein & Heißgetränke stehen zur Verfügung
- Gastronomie & Kulinarik: Neben klassischen Leckereien wie Bratwurst oder Crepe gibt es auch internationale Spezialitäten
- Kunsthandwerk: Marktstände bieten ausgefallene Geschenkideen wie Klangschalen, Holzskulpturen, Weihnachtssterne und mehr
- Programm & Unterhaltung: Für Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, eine Kindereisenbahn sowie ein Weihnachtsglücksrad

Bedeutung & Publikum
- Treffpunkt für Familien und Freunde: Der Weihnachtszauberwald in Bogenhausen richtet sich gleichermaßen an Familien, Paare und Glühwein-Fans – ein Ort zum Verweilen, Genießen und Abschalten
- Charmant & regional: Anders als sehr touristische Weihnachtsmärkte wirkt dieser Markt lokal, heimelig und romantisch – ideal für einen winterlichen Ausflug
Highlights & Events
- Feuer-Installationen: Licht- und Feuerelemente setzen die Bäume und Pagoden besonders eindrucksvoll in Szene
- Kinderprogramm: Neben Karussell und Eisenbahn gibt es kreative Stände und vielleicht kleine Mitmach-Aktionen
- Glühweinvielfalt: Die außergewöhnlichen Glühweinsorten machen den Markt besonders attraktiv für Genießer:innen
- Geschenkmöglichkeiten: Kunsthandwerk, Geschenkartikel und saisonale Dekorationen laden zum Stöbern ein
Warum der Weihnachtszauberwald Bogenhausen besonders ist
- Lichterzauber & Winterwald-Feeling: Der Markt ist nicht nur ein Platz mit Buden, sondern eine inszenierte Winterwelt mit magischer Atmosphäre
- Vielfältiges Glühwein-Angebot: Für Glühweinliebhaber ist die Auswahl außergewöhnlicher Sorten ein echtes Highlight
- Kostenloser Eintritt: Keine Eintrittsgebühr macht den Markt zugänglich für alle – ein gemütlicher Treffpunkt ohne Hürde
- Familienfreundlich: Durch das Kinderprogramm ist der Weihnachtszauberwald ideal für Familien
- Lokal & heimelig: Der Markt legt mehr Wert auf Ambiente und Erlebnis als auf Massentourismus
Praktische Tipps für Besucher
- Beste Besuchszeit: Abends, wenn die Lichter und Feuerinstallationen besonders zur Geltung kommen
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Parkplatz ist möglicherweise begrenzt – daher ist die Anreise mit ÖPNV sinnvoll
- Wetter beachten: Da es ein Outdoor-Waldmarkt ist, empfiehlt sich warme Kleidung – besonders abends
- Kinder mitnehmen: Für Familien mit Kindern ist das nostalgische Karussell & die Eisenbahn sehr attraktiv
- Glühwein probieren: Am besten mehrere Sorten ausprobieren – es gibt viele verschiedene (auch ausgefallene)
Fazit
Der Weihnachtszauberwald Bogenhausen 2025 ist eine perfekte Kombination aus Winterromantik, Glühwein-Kultur und Familienfreundlichkeit. Er bietet ein alternatives Weihnachtsmarkt-Erlebnis, das weniger traditionell, dafür aber besonders stimmungsvoll ist. Wer einen erinnerungswürdigen Winterabend in München verbringen möchte – mit Lichtern, Feuer, innovativem Glühwein und einem freien Eintritt – sollte diesen Markt unbedingt besuchen.
Weitere Informationen:
Weitere Termine von Christkindlmarkt und Weihnachtsmarkt 2025 in München:
www.christkindlmarkt-bayern.de/weihnachtsmaerkte-und-christkindlmaerkte-in-muenchen
Weitere Termine vieler Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte 2025 in Bayern:
www.christkindlmarkt-bayern.de/termine-weihnachtsmarkt-bzw-christkindlmarkt-bayern-2025
Christkindlmarkt-Bayern bei Instagram:
instagram.com/christkindlmarktbayern
Christkindlmarkt-Bayern auf Facebook:
www.facebook.com/ChristkindlmarktBayern
Alle Terminangaben ohne Gewähr!
Kurzfristige Terminänderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich am Besten beim jeweiligen Veranstalter über den aktuellen Status bzw. die aktuellen Termine!


