Haidhauser Weihnachtsmarkt – Tradition und gemütliches Nachbarschafts-Flair

Der Haidhauser Weihnachtsmarkt auf dem Weißenburger Platz ist ein echter Klassiker im Münchner Stadtteil Haidhausen: familiär, charmant und mit Herz. Mit rund 50 Marktständen, Glühwein, Leckereien und Livemusik lädt er zum Besinnen, Genießen und Stöbern ein – mitten in einem der schönsten Viertel Münchens.

Was ist der Haidhauser Weihnachtsmarkt?

  • Offizieller Name: Haidhauser Weihnachtsmarkt
  • Er findet seit Jahrzehnten am Weißenburger Platz statt – der Markt hat somit eine starke lokale Verwurzelung und ist ein fester Bestandteil des Haidhauser Advents
  • Veranstaltet wird er vom Verein für Veranstaltungen in Haidhausen e. V.

Lage & Erreichbarkeit

  • Ort: Weißenburger Platz, 81667 München, Haidhausen
  • Der Platz ist besonders für sein kreisförmiges Layout mit dem Glaspalast-Brunnen bekannt
  • Gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da Haidhausen zentral gelegen ist

Termine & Öffnungszeiten (2025)

  • Datum: 25. November bis 23. Dezember 2025
  • Öffnungszeiten:
    • Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr
    • Am 24. Dezember (Heiligabend): 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Eintritt: Der Markt ist frei zugänglich, es gibt keine Eintrittsgebühr

Stimmung, Atmosphäre & Besonderheiten

  • Gemütliches, nachbarschaftliches Flair: Der Markt ist nicht riesig und eher in die Nachbarschaft eingebettet, was ihn besonders angenehm macht
  • Kulinarisches Angebot:
    • Glühwein, Met, klassische Weihnachtsgetränke
    • Herzhaftes: Würstel, Kartoffelgerichte, Flammlachs
    • Ein Highlight ist der „Christmator“-Bier-Wirte. Laut Rausgegangen gibt es dort sogar spezielles Christmator‑Bier
  • Kunsthandwerk & Stände: Etwa 50 Hütten mit Geschenkideen, Holzspielzeug, Keramik, handgemachten Dekorationen u. v. m.
  • Kinderprogramm:
    • Kasperltheater an mehreren Tagen pro Woche
    • Ökumenische Adventsandacht am 2. Adventssonntag, traditionell vor der Weihnachtskrippe auf dem Platz
  • Musik & Unterhaltung: Live-Weihnachtsmusik an Wochenenden
  • Weihnachtskrippe: Besonders sehenswert ist die Südtiroler Krippe mit handgeschnitzten Figuren laut Rausgegangen

Bedeutung & Publikum

  • Lokalcharakter: Der Markt ist sehr stark in Haidhausen verwurzelt und stellt eine herzliche, nachbarschaftliche Atmosphäre in den Vordergrund
  • Beliebt bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen: Er zieht Menschen an, die eine entspannte Alternative zu den großen, sehr touristischen Märkten suchen
  • Familienfreundlich: Durch Kinderprogramm, Kasperltheater und die Krippe ist der Markt insbesondere für Familien ein guter Ausflugsort

Highlights & Event-Highlights

  • Südtiroler Weihnachtskrippe mit handgeschnitzten Figuren ist ein sehr liebevolles Detail, das viele Besucher:innen begeistert
  • Ökumenische Andacht am 2. Adventssonntag an der Krippe, was dem Markt einen spirituellen, ruhigen Moment verleiht
  • Wochenend‑Live‑Musik sorgt für weihnachtliche Stimmung, ohne dass der Markt überfüllt wirkt
  • Kulinarische Vielfalt: Neben Glühwein gibt es auch Met, Spezialbiere, Flammlachs u. v. m. – ideal für Genießer:innen

Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Zeit für einen Besuch: Am späten Nachmittag oder Abend, wenn die Lichter schön leuchten und die Musik die Stimmung hebt
  • Wetter & Kleidung: Dick anziehen! Es ist draußen, und gerade an kälteren Abenden ist warme Kleidung Pflicht
  • Anreise: Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da der Platz in Haidhausen eher klein und Parkplätze begrenzt sein können
  • Perfekt für Geschenke: Wenn du auf der Suche nach besonderen, handgemachten Weihnachtsgeschenken bist, lohnt sich ein ausgedehnter Bummel über die Marktstände
  • Mit Kindern: Plane Zeit fürs Kindertheater ein – besonders an Wochenenden ist das unterhaltsam und ideal für Familien

Warum der Haidhauser Weihnachtsmarkt besonders ist

  1. Authentisches Nachbarschaftsgefühl: Kein übertriebener Touristenrummel, sondern ein herzlicher, lokaler Markt
  2. Langjährige Tradition: Seit Jahrzehnten im Viertel verankert, mit Geschichte und Charakter
  3. Vielfalt & Qualität: 50 Marktstände bieten eine ausgewogene Mischung aus Handwerk, Speisen und Getränken
  4. Stimmungsvolle Krippe & Andacht: Die Krippe und die Andacht verleihen dem Markt Tiefe und Bedeutung
  5. Familienfreundlich: Mit Kinderprogramm, Kasperltheater und Musik ist dieser Markt ein idealer Ort für Familienbesuche

Weitere Informationen:

www.haidhauser-weihnachtsmarkt.de

Weitere Termine von Christkindlmarkt und Weihnachtsmarkt 2025 in München:

www.christkindlmarkt-bayern.de/weihnachtsmaerkte-und-christkindlmaerkte-in-muenchen

Weitere Termine vieler Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte 2025 in Bayern:

www.christkindlmarkt-bayern.de/termine-weihnachtsmarkt-bzw-christkindlmarkt-bayern-2025

Christkindlmarkt-Bayern bei Instagram:

instagram.com/christkindlmarktbayern

Christkindlmarkt-Bayern auf Facebook:

www.facebook.com/ChristkindlmarktBayern

Alle Terminangaben ohne Gewähr!
Kurzfristige Terminänderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich am Besten beim jeweiligen Veranstalter über den aktuellen Status bzw. die aktuellen Termine!

Nach oben scrollen