Der Schwabinger Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit verbindet festliche Adventsstimmung mit künstlerischem Flair. Hier treffen handgemachtes Kunsthandwerk, kreative Aussteller:innen, Live-Musik und soziales Engagement aufeinander – ein Weihnachtsmarkt, der mehr ist als nur Glühwein und Lichter.
Was ist der Schwabinger Weihnachtsmarkt?
- Veranstalter: Schwabinger Weihnachtsmarkt e. V.
- Höhepunkt: Ein Künstlermarkt mit hoher Qualität – alle Aussteller:innen stammen aus Ateliers, nicht aus dem Großhandel
- Motto 2025: „Come together – Kunst grenzenlos“ – der Markt versteht sich als Ort der Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft
Lage & Erreichbarkeit
- Ort: Münchner Freiheit, Schwabing, München
- Anreise:
- U-Bahn: Linien U3 oder U6 zur Münchner Freiheit
- Bus: Metrobus 53, 54, 59 – Haltestelle Münchner Freiheit
- Tram: Linie 23 zur Münchner Freiheit
- Auto: Parkplätze sind begrenzt; eine Parkplatzgarage gibt es z. B. in der Occamstraße
- Barrierefreiheit: Der Markt ist laut Veranstalter „bedingt barrierefrei“, da nicht alle Buden vollständig über Rampen erreichbar sind
Termine & Öffnungszeiten (2025)
- Datum: 28. November bis 24. Dezember 2025
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 12:00 – 20:30 Uhr
- Samstag & Sonntag: 11:00 – 20:30 Uhr
- Gastronomie: geöffnet bis ca. 21 Uhr
-
- Dezember (Heiligabend): 11:00 – 14:00 Uhr
Atmosphäre & Besonderheiten
- Künstlerischer Fokus: Über 80 Aussteller:innen präsentieren Glas-, Holz-, Keramikarbeiten, Schmuck, Skulpturen, Malerei, Fotografie u. v. m.
- Kunstzelt & Pop-up-Bude:
- Galerie im „Kunstzelt“ mit wechselnden Ausstellungen lokaler Künstler:innen
- „XMAS Pop-Up-Bude“: Wöchentlich neue Künstler:innen mit kreativen Werken
- Live-Programm: Kostenlose Live-Musik auf der Bühne täglich, u. a. abends
- Kinderprogramm: Unter der Woche gibt es ein kostenfreies Programm für Kinder
- Soziale Hütte: Eine „Soziale Hütte“ bietet gemeinnützigen Organisationen eine Plattform – jeden Tag stellen sich andere soziale Projekte vor
Kulinarik & Essensstände
- Gastronomieangebot:
- Herzhaftes wie Flammbrot, Würstchen und Brotspezialitäten
- Vegane Suppen, internationale Gerichte (z. B. aus Eritrea) und kreative Speisen
- Getränke:
- Klassischer Glühwein, aber auch ausgefallenere Varianten wie Jägertee, Aperol Spritz und kreative Heißgetränke
Bedeutung & Publikum
- Lokale Künstlerkultur: Der Markt ist tief verbunden mit der Künstlerszene Schwabings – viele Aussteller sind echte Künstler:innen, nicht nur Händler:innen
- Gemeinschaft & Engagement: Durch die Soziale Hütte wird ein starker sozialer Bezug geschaffen – der Markt ist nicht nur konsumorientiert, sondern gemeinnützig
- Für Besucher:innen: Ideal für Menschen, die Kunsthandwerk, nachhaltige Geschenke und kreative Geschenke schätzen – sowie für Familien, die einen etwas anderen Weihnachtsmarkt erleben wollen
Highlights & Event-Features
- Hochwertiges Handwerk: Künstlerische Exponate, keine Massenware
- Kunst trifft Markt: Galerie-Zelte, Pop-up-Künstler:innen, sehr hohes kreativ-künstlerisches Niveau
- Tägliche Live-Musik: Kultur auf einer richtigen Bühne, nicht nur Hintergrundbeschallung
- Sozialer Impact: Die Soziale Hütte macht den Markt zu einem Ort der Begegnung und Unterstützung sozialer Projekte
- Kulturelle Nachhaltigkeit: Viele Aussteller:innen arbeiten nachhaltig, lokal und künstlerisch – das macht Geschenke besonders wertvoll
Praktische Tipps für Besucher:innen
- Zeitpunkt für Besuch:
- Empfehlenswert vor 18 Uhr oder am frühen Abend, wenn noch viel zu sehen ist, aber die Lichter bereits leuchten
- Unter der Woche ist es ruhiger als am Wochenende
- Anreise: Mit U‑Bahn (U3 / U6 zur Münchner Freiheit) besonders praktisch
- Barrierefreier Zugang: Einige Bereiche sind nur bedingt barrierefrei – bei Bedarf vorher Infos einholen
- Geschenke stöbern: Nimm dir Zeit für die Künstlerbuden – hier gibt es viele individuelle Geschenkideen
- Sozial engagieren: Schau dir die Soziale Hütte an – vielleicht möchtest du ein Projekt unterstützen oder mehr über die präsentierten Organisationen erfahren
Fazit
Der Schwabinger Weihnachtsmarkt ist mehr als ein klassischer Weihnachtsmarkt: Er ist ein kreativer, künstlerischer Treffpunkt, ein Raum für Begegnung und soziales Engagement. In der besonderen Atmosphäre der Münchner Freiheit trifft handgemachtes Kunsthandwerk auf Live-Kultur – ideal für alle, die einen Weihnachtsmarkt mit Herz, Charakter und Tiefe erleben wollen.
Weitere Informationen:
www.schwabingerweihnachtsmarkt.de
Weitere Termine von Christkindlmarkt und Weihnachtsmarkt 2025 in München:
www.christkindlmarkt-bayern.de/weihnachtsmaerkte-und-christkindlmaerkte-in-muenchen
Weitere Termine vieler Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte 2025 in Bayern:
www.christkindlmarkt-bayern.de/termine-weihnachtsmarkt-bzw-christkindlmarkt-bayern-2025
Christkindlmarkt-Bayern bei Instagram:
instagram.com/christkindlmarktbayern
Christkindlmarkt-Bayern auf Facebook:
www.facebook.com/ChristkindlmarktBayern
Alle Terminangaben ohne Gewähr!
Kurzfristige Terminänderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich am Besten beim jeweiligen Veranstalter über den aktuellen Status bzw. die aktuellen Termine!


