Die Waldweihnacht Halsbach, mitten in einem Wald bei Altötting, ist ein magischer Weihnachtsmarkt mit urigen Holzhütten, Hunderten von Kerzenlichtern, Musik, Kultur und Kulinarik. Wer die Vorweihnachtszeit ganz sinnlich erleben möchte, taucht hier direkt in ein Wintermärchen ein – abseits des Trubels einer Großstadt.
Was ist die Waldweihnacht Halsbach?
- Veranstaltungsort: Waldbühne Halsbach, Spielhof 58, 84553 Halsbach in Oberbayern
- Konzept: Ein Weihnachtsmarkt, der nicht nur ein Marktgelände ist, sondern eine inszenierte Waldlandschaft mit Lichtillumination, Kultur, Märchen und Mystik
- Bekanntheit: Oft als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns bezeichnet – z. B. von lokalen Medien
Lage & Erreichbarkeit
- Adresse: Waldbühne Halsbach, Spielhof 58, 84553 Halsbach
- Parken: Es gibt zahlreiche unbefestigte Parkplätze am Gelände
- Bus‑Shuttle: Kostenloser Zubringerbus von Burgkirchen (Linie 1, täglich) und von Halsbach (Linie 2, an Wochenenden) zur Waldweihnacht
- Öffentliche Anreise: Bahn bis Burgkirchen/Alz, dann Fußweg + Shuttlebus möglich
Termine & Öffnungszeiten 2025
- Zeitraum: 28. November 2025 bis 14. Dezember 2025
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 17:00 – 21:00 Uhr
- Samstag, Sonntag + 8. Dezember (Maria Empfängnis): 13:00 – 21:00 Uhr
- Eintritt:
- Regulär: 8,00 €
- Kinder unter 12 Jahren: frei
- Gruppenrabatt ab 10 Personen: 6,00 € pro Person; Busfahrer & Reiseleitung frei
Atmosphäre & Besonderheiten
- Wintermärchen im Wald: Der Markt erstreckt sich über verwurzelte Pfade, der gesäumt ist von Kerzen und Lichtern – sehr ruhig, besinnlich und naturnah
- Kulinarik: Neben Glühwein und Jagatee gibt es Bratwurst, regionale und internationale Spezialitäten – das Angebot reicht von afrikanischen bis hin zu asiatischen Genüssen
- Wärmeinseln: Es gibt Orte zum Verweilen und Aufwärmen, z. B. eine große Teehütte, eine mongolische Jurte und einen sogenannten „Energieturm“
- Kulturprogramm: Auf der Waldbühne und an weiteren Stationen gibt es Musik, Lesungen, Wichteltänze, Motorsägekünstler u. v. m.
- Lichtkunst & Skulpturen: Illuminationen, Eisskulpturen und künstlerisch gestaltete Lichtelemente schaffen eine mystische, märchenhafte Stimmung
- Technik im Wald: Trotz der abgelegenen Lage gibt es „WLAN im Woid“ – ein kostenloser Internetzugang im Waldbereich
Bedeutung & Publikum
- Rückzug vom Alltag: Die Waldweihnacht ist ein Refugium für Menschen, die Ruhe, Natur und eine tiefere Weihnachtsstimmung suchen
- Beliebt bei Familien und Kulturinteressierten: Durch die Kombination aus Marktständen, Kultur und Lichtinszenierung spricht der Markt ein breites Publikum an
- Ausflugsziel: Besonders attraktiv für Besucher, die von weiter weg herkommen – z. B. aus München, da der Markt rund eine Stunde entfernt ist
Highlights & Programmpunkte
- Klanggarten: Holztrichter erzeugen besondere Klänge inmitten des Waldes
- Motorsägekünstler: Vor Ort wird Holz live bearbeitet – ein spannender Kunstact im Wald
- Eiswelten & Schneekönigin: Es gibt eine Eiswelt-Installation, verbunden mit einer kleinen Theaterinszenierung
- Heilige Geschichten & Wichteltanz: Geschichten von Heiligen, Wichteltänze und musikalische Darbietungen begeistern Groß und Klein
- Abschlusskonzerte: Auf der Waldbühne gibt es abends regelmäßig musikalische Höhepunkte
Praktische Tipps für Besucher:innen
- Beste Besuchszeit: Am späten Nachmittag oder Abend, wenn die Lichter besonders gut zur Geltung kommen
- Wetter: Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind dringend zu empfehlen – im Wald kann es kühl und feucht sein
- Anreise mit dem Bus: Nutze den kostenlosen Shuttle, wenn du mit dem Bus oder der Bahn kommst (insbesondere an Wochenenden)
- Tagesausflug planen: Da es ein etwas abgelegener Markt ist, bietet sich ein größerer Ausflug an (z. B. inklusive Altötting)
- Kinderfreundlich: Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt – ideal für die gesamte Familien
- Aufwärm-Orte nutzen: Die Teehütte und die Jurte sind perfekte Orte, um eine Pause einzulegen
Was die Waldweihnacht Halsbach so besonders macht
- Märchenhaftes Waldambiente: Kein typischer Stadtmarkt, sondern ein Weihnachtsdorf mitten im Wald mit tausenden von Lichtern
- Kultur trifft Natur: Musik, Lesungen, Theater und Kunst vor der Naturkulisse – sehr harmonisch und tiefgründig
- Vielfältige Kulinarik: Internationale Genüsse neben regionalen Spezialitäten machen das Angebot sehr attraktiv
- Nachhaltiger Charakter: Die ruhige, naturnahe Inszenierung legt Wert auf Authentizität und hat einen künstlerischen Anspruch
- Ein magischer Ausflug: Ideal als Erlebnis- und Ausflugsziel, gerade für Menschen, die die Adventszeit auf besondere Weise erleben wollen
Weitere Informationen:
www.waldweihnacht-halsbach.de
Weitere Termine vieler Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte 2025 in Bayern:
www.christkindlmarkt-bayern.de/termine-weihnachtsmarkt-bzw-christkindlmarkt-bayern-2025
Christkindlmarkt-Bayern bei Instagram:
instagram.com/christkindlmarktbayern
Christkindlmarkt-Bayern auf Facebook:
www.facebook.com/ChristkindlmarktBayern
Alle Terminangaben ohne Gewähr!
Kurzfristige Terminänderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich am Besten beim jeweiligen Veranstalter über den aktuellen Status bzw. die aktuellen Termine!

